Samstag, 31. März 2012

Soooooooooooooooooo CUTE!...... NOT!

Ich muss sagen... so langsam macht die Sache hier in Suzhou richtig Spass :-)
Im Moment jagt ein sonniger Tag den naechsten, der Urlaub steht direkt vor der Tuer und meine kleinen "Projekte" sind erfolgreich abgeschlossen ^^

Ueber Nacht hat sich hier sozusagen der Fruehling eingestellt... an einem Tag war es noch tiefster Winter, und am naechsten hat die Sonne gescheint und es waren 20 Grad.... und wahrscheinlich wird dieser Anfall von Fruehling auch nicht sonderlich lange anhalten, sondern direkt in den Sommer uebergehen :-D (womit ich natuerlich ueberhaupt kein Problem habe... ich kanns kaum erwarten, bis es endlich wieder richtig heiss ist).
Es gibt fuer dieses Phaenomen uebrigens eine sehr suesse Begruendung im Chinesischen.... hier erzaehlt man sich naemlich die Geschichte, dass der Sommer sich in den Winter verlieb haette... und deswegen haben die beiden den Fruehling und den Herbst einfach rausgeschmissen :-D Auch nicht schlecht, oder? ;-)

Und bis auf die Tatsache, dass ich die letzte Woche von einer fiesen Erkaeltung geplagt wurde, kann man sagen, dass alles super gelaufen ist. Denn ich habe letzte Woche ENDLICH mein Auto bekommen.... Es ist ein Geely GX2 Panda Crossover geworden... Bilder folgen noch ;-) Und seit ein paar Tagen fahre ich hier ganz happy durch die Gegend und geniesse meine neu gewonnene Freiheit... :-)
Autofahren ist hier auch sowieso viel witziger als in Deutschland, weil man eigentlich alle paar Minuten irgendeinen Idioten auf der Strasse sieht, der kompletten Mist zusammenfaehrt.... echt unterhaltsam ;-)

Ich will euch aber natuerlich auch die Geschichte nicht vorenthalten, wie ich an dieses Auto gekommen bin. Letztes Wochenende habe ich mich naemlich mit meinem Makler und Katrin auf den Weg zum Autohaendler gemacht, um ein Auto auszusuchen und optimalerweise gleich mitzunehmen.
Wir sind also Vormittags ins Taxi gestiegen und bis ans andere Ende der Stadt gefahren, wo sich alle Automarken auf einem Gelaende tummeln. Dort angekommen hat man uns dann auch gleich freudig begruesst und wir haben uns die verschiedenen Autos angeschaut. Da ich ja vorher bereits im Internet ein bisschen gestoebert hatte, konnten wir recht zielgerichtet schauen. Trotzdem konnten wir von einem Auto, das im Showroom bei Geely stand, kaum die Augen lassen... aber eher vor Entsetzen als vor Bewunderung.... warum? Seht selbst ;-)


Man beachte vor allem die rosanen Sitzbezuege, die Hello Kitty Aufkleber (die uebrigens nicht nur vorne auf der Motorhaube zu finden, sondern schoen ueber das ganze Auto verteilt  sind) und (!!!) die WIMPERN am Scheinwerfer.... die aus Plastik sind und tatsaechlich hervorstehen wie echte Wimpern.
DIE SPINNEN DOCH! :-D Na wer's mag.... bitteschoen....

Ich hab mir auf jeden Fall das Auto OHNE Wimpern angeschaut... und bin damit auch gleich mal gefahren.... was sich als extrem witzig herausgestellt hat. 
Denn ein Vertreter des Autohauses ist immer mitgefahren... und ich habe natuerlich (weil mein Vertrauen in die Chinesischen Autos nicht wirklich unbegrenzt vorhanden ist) alles erstmal ausprobiert... inklusive vollgas geben und die anschliessende Vollbremsung.... da war der arme Autohausvertreter ein bisschen verunsichert und ihm war nicht mehr so ganz wohl mit mir als Fahrer :-D
Schoen war auch, als ich die Automatikversion ausprobiert habe.... und ebenfalls mal Vollgas gegeben habe... denn man muss ja auch wissen, wie sich das Auto anstellt, wenn man schnell mal jemand ueberholen muss. Kaum hatte ich allerdings das Gaspedal durchgedrueckt, hat der Motor so ein klaegliches Geraeusch von sich gegeben, dass er mir fast schon leid getan hat. Auf die Frage an den Autohaendler, was das denn fuer ein seltsames Gerausch sei lautete die Antwort lediglich: "na das ist doch normal, wenn sie das Gaspedal so weit durchdruecken, das darf man ja auch nicht machen"..... OHNE WORTE!
Dazu muss man wissen, dass Chinesen das Konzept des Schnellfahrens gaenzlich unbekannt ist (Taxifahrer ausgenommen).... allerdings fahren auch die Taxifahrer so Untertourig mit ihrem Auto, dass man jede Sekunde Angst haben muss, das Auto sauft gleich ab..... bei nicht-Taxifahrern passiert das uebrigens staendig... sehr witzig anzuschauen. Und selbst mit Automatik schleichen die Chinesen vom Stand ganz langsam and und haben nach ca. 30 Sekunden ein angenehmes Schneckentempo erreicht.
Da ist es natuerlich voellig unwichtig bei einem chinesischen Auto, ob der Motor das aushaelt wenn man das Gaspedal mal ganz durchdrueckt... auf so eine bescheuerte Idee kommt ja auch kein normaler Mensch :-D

Gut, damit war also klar, dass die Automatikversion definitiv nicht gekauft wird. Ich hatte mich dann letztendlich fuer eine normale Gangschaltung entschieden.... und dann haben wir uns in den "talking business" Raum verzogen... der ist ganz wichtig in jeder chinesischen Firma...  und dort haben der Makler und der Autohaendler dann geschlagene 2h ueber alles moegliche geredet.... keine Ahnung ueber was wirklich.... mein Beitrag war ab und zu mal eine Frage oder ein Nicken oder Kopfschuetteln. 
Letztendlich hatten wir den Haendler dann auf einen akzeptablen Preis runtergehandelt... aber dann war das ganze natuerlich noch nicht beendet. Um den Kaufvertrag fertig zu stellen, braucht es natuerlich nochmal 1h.... dann muss man sich um das Nummernschild kuemmern... und dazu braucht man (was fuer ein Schwachsinn) eine Uebersetzung des Reisepasses (!)
Also hier hat mein Verstaendnis dann komplett ausgesetzt... ich kann ja verstehen, wenn man alle deutschen Dokumente ins chinesische Uebersetzten lassen muss..... aber ein Reisepass ist doch jetzt wirklich ein international anerkanntest Dokument... was gibts denn da zu uebersetzen?
Aber irgendeiner hat sich diese Regel halt mal ausgedacht ohne richtig nachzudenken... und seitdem ist sie halt so. Naja... wir also losgefahren um eine Uebersetzung machen zu lassen. Das kann natuerlich auch nicht irgendeiner machen... das muss schon eine Agentur sein, die einen offiziellen roten Stempel draufmachen kann.
Als wir das dann endlich erledigt hatten gings zurueck zum Autohaus, voller Hoffnung das jetzt endlich alles erledigt sei und ich mein Auto haben kann......

Aber... nix wars... den aus irgend einem Grund verhindert die chinesische Regierung vehement, dass man als Auslaender in China groessere Summen Geld ausgeben kann.... das verstehe wer will, ich tus nicht.
Es stellte sich naemlich heraus, dass man definitiv nicht ueberall mit einer auslaendischen Kreditkarte zahlen kann... eigentlich fast nirgendwo... nur in internationalen Hotels und Restaurants.... 
Cash darf man von seinem auslaendischen Konto auch nur begrenzt abheben.... und das liegt nicht etwa an dem Limit der deutschen Bank, sondern an dem Limit, dass einem die chinesische Bank vorgibt... da kann man auch garnichts dran aendern, nicht mal mit einem Kopfstand. Das schoene ist, dass es nicht nur Tageslimits von 1000 EUR gibt, sondern auch gleich noch ein Wochenlimit von 3000EUR, und wenn ich noch ein paar mal abgehoben haette, haette ich das Monatslimit bestimmt auch noch gefunden... 

*Kopfschuettel*... da behauptet China von sich die groesste und tollste Wirtschaft der Welt zu sein, die sich ja so toll entwickelt.... sie wollen aber anscheinend absolut kein Geld von uns haben.... *grummel*

Naja... das hiess also fuer mich, ohne Auto nach Hause fahren und erstmal brav warten und wieder zum Geldautomaten tingeln um taeglich cash abzuheben. Da war ich schon ganz schoen frustriert...

Aber irgendwann ging die Zeit auch vorbei und ich hab voller Stolz mein neues Auto abholen koennen (die Aktion hat sich uebrigens auch wieder ueber Stunden hingezogen... es geht halt nichts schnell hier in China).

Super war uebrigens auch noch die abschliessende Aktion des Autohaendlers. Denn das Auto hat ein Navi integriert... das ist natuerlich nur auf chinesisch, aber dass ich in 200m rechts abbiegen soll verstehe ich zur Not auch auf chinesisch... und so wollte ich, dass er mir meine Heimadresse einprogrammiert.
Der Versuch ist natuerlich gruendlich in die Hose gegangen... das Navi hat sich naemlich nicht einschalten lassen. Und so hat der kleine Autohaendler eine halbe Stunde am Navi rumgedrueckt und mit 10 Leuten telefoniert ehe er rausgefunden hat, was ich schon nach 30 Sekunden geahnt hatte.... die SD Karte mit dem Kartenmaterial war schlicht und ergreifend nicht drin. Unglaublich.... und vorraetig hatte er die natuerlich auch nicht. Er wollte sie mir am naechsten Tag vorbeibringen... was jetzt schon wieder 4 Tage her ist....
Ja hat der geglaubt, ich merke das nicht? 

Auf jeden Fall ist der Stress jetzt erstmal vorbei... und ich habe endlich mein tolles kleines Auto, mit dem ich auch schon fleissig Suzhou erkundet habe :-) Ein wirklich tolles Gefuehl.
Und die Geschichte mit dem Autokauf ist im Nachhinein auch einfach nur Lustig und definitiv eine tolle Story, um sie weiterzuerzaehlen ;-)

Jetzt muss ich auch nur noch 2 Tage durchhalten (wir muessen Samstag und Sonntag arbeiten)... und dann habe ich eine Woche frei.... genau genommen haben wir Feiertage von Mo-Mi.... wobei Mi der eigentliche Feiertag ist, und Montag und Dienstag frei sind, da wir ja am Wochenende arbeiten.
Bedeutet aber im Endeffekt einfach nur, dass man mit zwei zusaetzlichen Urlaubstagen ganze 6 Tage irgendwo hinfliegen kann.... als ich das vor ein paar Wochen realisiert hatte, habe ich mich natuerlich gleich in die Planung gestuerzt, um das Projekt "Geburtstag am Strand feiern" in die Tat umzusetzen.
Leider haben sich keine weiteren Teilnehmer fuer das Projekt finden lassen.... aber besser alleine am Strand als garkein Strand ;-)
Also habe ich kurzentschlossen einen Flug nach Langkawi, Malaysia gebucht und das dazugehoerige Beachfront Hotel..... am Montag gehts los... und ich freue mich schon wie sau :-)

Und damit auch alle noch ein bisschen neidisch werden duerfen... da gehts hin:

Meritus Pelangi Beach Resort auf Langkawi.... ganz nett, oder? ;-)

So, damit melde ich mich offiziell ab.... mehr Neuigkeiten gibts dann nach dem Strandurlaub :-)

Sonnige Gruesse aus Suzhou!

Donnerstag, 22. März 2012

And along came... my driver's license!

Glaubt ihr nicht?... hier, seht selbst:


Ich kann euch sagen, ich bin so wahnsinnig erleichtert, dass das jetzt endlich erledigt ist. Ganz einfach war das naemlich nicht, an den ran zu kommen.... aber ich fang am besten von vorne an.

Ich hatte ja bereits Anfang des Jahres beschlossen, dass ich unbedingt ein Auto brauche, um ein bisschen flexibler und selbstaendiger zu sein. Das war sozusagen mein erklaertes oberstes Ziel fuer die naechste Zeit :-)
Allerdings kann man sich in China ja leider nicht einfach ein Auto kaufen... dazu muss man vorher noch ein paar Sachen erledigen.... zum Beispiel sollte man am Besten einen Fuehrerschein besitzen...wobei.... ich habe jetzt gelernt, so ganz stimmt das auch nicht... aber dazu spaeter mehr ;-)

Zum Glueck habe seitdem ich nach Suzhou zurueck bin einige Leute kennen gelernt, die genau das gleiche vor hatten. Ich konnte mich also einfach den Aktivitaeten anschliessen. Gesagt getan.... und die Organisiererei ging los.Denn in China kann weder mit dem Deutschen Fuehrerschein fahren, noch kann man ihn einfach umschreiben lassen. Man muss einen schriftlichen Test ablegen, bevor man den chinesischen Fuehrerschein ausgehaendigt bekommt... also gut sagten wir uns... das muss doch irgendwie mit wenig Aufwand moeglich sein. Der erste Schlachtplan enthielt, dass keiner von uns auch nur eine Minute irgendwelche hirnrissigen Testfragen lernen muss.... denn wir sind ja in China, und da kann man mit ein bisschen Geld bestimmt was erreichen....

Also haben wir erstmal ein paar Wochen in der Gegend rumtelefoniert um zu sehen, ob nicht einer einen kennt, der einen kennt, der einen kennt, den man bestechen kann. Das schien anfangs auch ganz gut zu funktionieren... wir haben bald einen aufgetrieben... und der hat uns erklaert welche Dokumente wir brauchen, und dass es 1600RMB kosten wuerde, damit er uns hilft. Also gut dachten wir, das machen wir einfach, dann ist der Stress vorbei und wir bekommen den Lappen.
Allerdings war besagter Typ kurz vor dem geplanten Tag leider nicht mehr auffindbar... ging nicht mehr ans telefon... und war anscheinend geflohen....
Hmmm.... schlecht. Ok.Aber das dachte ich mir schon fast. Denn leider hat natuerlich auch die chinesische Regierung mitbekommen, dass sich die Auslaender ihren Fuehrerschein normalerweise kaufen... und nicht ihre ach so tollen Verkehrsregeln lernen. Und da dachten sie sich, dass man das dringend unterbinden muesse.
Seit einigen Monaten ist es also absolut unmoeglich, sich seinen Fuehrerschein zu kaufen.... leider.
(Uebrigens hat die chinesische Regierung zwar dafuer gesorgt, dass die Korruption aufhoert... aber deswegen muss der schriftliche Test ja noch lange keine sinnvollen und gut uebersetzten Fragen enthalten. Ist ja auch voellig egal  ob der Test was bringt oder nicht... hauptsache es kann niemand mehr dafuer bezahlen)

Nun ja... nachdem wir diese Erkenntnis hatten dachte ich mir: jetzt reichts! Ich warte doch nicht wochenlang, nur um dann gesagt zu bekommen, dass das jetzt doch nicht klappt.
Also habe ich mir den Fragenkatalog (1500 Fragen!) von einem Kumpel besorgt und habe eine gut und lang geuebte Faehigkeit wieder ausgepackt... das Bullemie-lernen! Also habe ich mir am Abend davor einfach alle Fragen einmal durchgelesen und bin am naechsten Morgen zur Fuehrerscheinstelle gefahren, zusammen mit einem Kumpel der genau den selben Plan hatte.

Fuer ihn war das Abenteuer leider schnell vorbei, denn das Visum muss noch mindestens 3 Monate gueltig sein, wenn man den Fuehrerschein machen will. Das war natuerlich schlecht.
Aber nachdem wir einen Health Check durchlaufen hatten (einmal die Hand ausstrecken und rot-gruen Bildchen lesen - puh bin ich erleichtert, dass ich gesund bin :-D) und diverse Papiere mit roten Stempeln drauf an verschiedenen Schaltern eingesammelt hatten, konnte ich endlich den Test machen....

Und da kommen so fragen wie:
 Please judge if right or wrong:
You should observe the break when depressing.

WHAT? meine Bremse ist depressiv? Und ich soll sie beobachten? :-D
Ach soooo... gemeint war: man soll nicht seinen Fuss beobachten, waehrend man auf die Bremse tritt, sondern die Strasse.... alles klar ;-)

Ihr seht also... die Fragen sind so bescheuert, die kann man garnicht vergessen. Genau genommen, ich werde sie nie wieder vergessen koennen, obwohl ich sie nur einmal durchgelesen habe :-D

Von diesen Fragen bekommt man 100 gestellt... und 90 muss man richtig beantworten, um zu bestehen. Den Test macht man an einem Computer, und gleichzeitig wird per Webcam noch ein Video von einem gemacht, damit man auch ja nicht behumpsen kann.....wenn man meint, fertig zu sein, klickt man auf "hand in" und bekommt sofort sein Ergebnis angezeigt.
Ich klicke also auf den Button und bin ganz aufgeregt, ob ich bestanden habe.... da wird auf dem Bildschirm angezeigt:
89 right answers - you failed!

So ein Mist, dachte ich. Das kann doch nicht wahr sein. Eine bloede Frage nur..... 
Aber... war garnicht schlimm... denn man zahlt einfach nochmal die Testgebuehr (3 Euro) und kann den Test gleich nochmal machen ;-).... auch nicht schlecht. Und beim zweiten Anlauf hats dann auch funktioniert... 97 richtige Antworten... na also, geht doch.

Dann darf man noch ein Papier mit einem roten Stempel drauf einsammeln, und damit ganz stolz zum Schalter gehen... nachdem man dann 20 Minuten gewartet hat, bekommt man seinen Fuehrerschein ausgehaendigt und darf wieder gehen.

Jetzt bin ich also stolze Besitzerin eines chinesischen Fuehrerscheins, und am Wochenende werde ich mich auf die Suche nach einem Auto begeben... ich freu mich schon ;-)

Zur Auswahl stehen:

Der BYD F0 - der billigste der drei mit 40.000 - 50.000RMB... sehr beliebt in China... und den gibts in allen moeglichen Farben


Der zweite im Rennen ist der Geely Panda - hat 5 Sterne im NCAP crash test bekommen... ist aber ein bisschen sehr "suess" fuer ein Auto :-)




Und der dritte ist eigentlich nur ein Ableger des Panda (der ausserhalb von China uebrigens nicht als Panda verkauft werden darf... da hatte Fiat was dagegen :-D)....
Der Geely GX2 Panda Crossover.... mein Favorit... weil nicht ganz so mini.... aber mit 65.000RMB auch der teuerste... dafuer aber auch ausgestattet mit allem moeglichen.... GPS integriert... Rueckfahrkamera... usw usw usw



Was meint ihr? Lasst mir doch einen Kommentar da, welches Auto ihr am besten findet, damit ich mich am Samstag besser entscheiden kann :-D

Ach ja... und was ich fast vergessen haette.... ich haette mir den Fuehrerschein eigentlich auch sparen koennen, denn fuer den Test lernt man auch:

Which documents do you not need to buy a car and a license plate?
a. your residence permit
b. your police registration
c. your passport
d. your driver's license

dreimal duerft ihr raten, was die richtige Antwort ist ;-)

Donnerstag, 1. März 2012

Reis? Sie haben keinen Reis? WIE BITTE???????

Also ich muss schon sagen... es gibt Sachen in China, die wuerde man selbst hier nicht erwarten. Auch wenns hier ja eigentlich fast alles gibt ;-)
Aber man wird trotzdem immer noch ueberrascht... auch wenn man auf alles gefasst ist :-)



Winke winke... vom TV Tower in Macau


Blick durch den Glasboden des 330m hohen TV Tower

So geschehen vor ein paar Tagen in einem japanischen Restaurant.... Fabian und ich wollten gemuetlich Sushi essen gehen. Und als uns die Bedienung endlich auch ihre Aufmerksamkeit geschenkt hat, haben wir natuerlich losgelegt mit bestellen. Und kaum haben wir zwei Sachen auf der Liste... schon faengt sie an...
"zhe ge mei you".... also frei uebersetzt: haben wir nicht.
Gut ok... kann ja mal passieren... also weiter.... aufs naechste Bildchen in der Karte gezeigt.... und schon wieder.... "mei you... mei you".....
ok... langsam hats genervt.... also noch ein dritter versuch..
MEI YOU MEI YOU MEI YOU!!!

TV Tower Macau
Bitte? ganz normales Sushi beim Japaner nicht zu haben? Dann hat die nette Bedienung endlich mit der Wahrheit rausgerueckt.... sie hatten keinen Reis mehr....
ok... nochmal von vorne... wir sind hier in China.... und das Restaurant hat keinen Reis mehr?????
Ich bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen ;-)
Und gut, wenn wir natuerlich so genoetigt werden, begnuegen wir uns auch nur mit rohem Fisch ohne Reis... hahaha :-D

Soweit zur Anekdote des Monats :-)

Die letzte Zeit war ich eigentlich nur unterwegs.... staendig gependelt zwischen Suzhou und Shanghai... mehr Zeit im Hotel verbracht als in meiner Wohnung.... und die letzten drei Tage habe ich in Zhuhai verbracht... wo das ist?
In Südchina... in der Nähe von Hong Kong.... echt nicht schlecht dort. Und es ist so gruen, dass man das Gefuehl hat der Jungle wuerde keine Woche brauchen um die Stadt wieder zu verschlucken, wenn man ihn lassen wuerde. Mal eine ganz neue Erfahrung in China :-)

The Venetian Macau
Aber das Beste war... trotz 10 Grad, Regen und einer nicht funktionierenden Heizung.... dass Macau nur 5 Minuten mit dem Taxi weg ist :-)
Da war natuerlich klar, wo ich zumindest einen meiner Abende verbringen wuerde.

Ich muss sagen, es war echt cool. Die Chinesen machen zwar eigentlich einen ziemlichen Zwergenaufstand fuer die kleine Insel... man muss durch die kompletten Zoll- und Immigrationsformalien wie am internationalen Flughafen.... und das gleiche nochmal auf der Seite von Macau.... ich habe also an dem Abend sage und schreibe 4 Stempel in meinen Pass bekommen.... was fuer eine Platzverschwendung :-D
Food court im Venetian
Aber es hat sich gelohnt.

Ein deutscher Kollege, der ebenfalls angereist war, und ich haben den TV Tower von Macau besichtigt... den dritthoechsten Fernsehturm der Welt....
Auf dem kann man sogar nur duch ein Seil gesichert aussen herumlaufen... und sogar davon runterspringen... hatte aber leider alles schon zu als wir angekommen sind :-D
Und so haben wir uns mit der Aussichtsplattform begnuegt. War aber auch ganz lustig... der Boden war teilweise aus Glas.... da wird einem auch schon ganz schoen mulmig :-D

Der Himmel im Venetian - eventuell der einzige Platz in Suedchina
an dem man einen blauen Himmel sehen kann :-)))
Danach haben wir uns mit dem Taxi ins Venetian fahren lassen... genau wie in Vegas ein geniales Casino / Hotel.... und sogar flaechenmaessig das drittgroesste Gebaeude der Welt. Gespart haben sie beim Bau auf jeden Fall nicht... das kann ich euch sagen :-)

Auf jeden Fall hab ich beschlossen, ich werde im Sommer nochmal hinfliegen.... die Berge in Zhuhai, der Strand in Macau... und zum Schluss Hong Kong.
Klingt nach einem Plan, oder?

Morgen ist erstmal Freitag... und ich freue mich aufs Wochenende :-) Endlich ausspannen und Schlaf nachholen...

Bis dann :-)