Im Moment jagt ein sonniger Tag den naechsten, der Urlaub steht direkt vor der Tuer und meine kleinen "Projekte" sind erfolgreich abgeschlossen ^^
Ueber Nacht hat sich hier sozusagen der Fruehling eingestellt... an einem Tag war es noch tiefster Winter, und am naechsten hat die Sonne gescheint und es waren 20 Grad.... und wahrscheinlich wird dieser Anfall von Fruehling auch nicht sonderlich lange anhalten, sondern direkt in den Sommer uebergehen :-D (womit ich natuerlich ueberhaupt kein Problem habe... ich kanns kaum erwarten, bis es endlich wieder richtig heiss ist).
Es gibt fuer dieses Phaenomen uebrigens eine sehr suesse Begruendung im Chinesischen.... hier erzaehlt man sich naemlich die Geschichte, dass der Sommer sich in den Winter verlieb haette... und deswegen haben die beiden den Fruehling und den Herbst einfach rausgeschmissen :-D Auch nicht schlecht, oder? ;-)
Und bis auf die Tatsache, dass ich die letzte Woche von einer fiesen Erkaeltung geplagt wurde, kann man sagen, dass alles super gelaufen ist. Denn ich habe letzte Woche ENDLICH mein Auto bekommen.... Es ist ein Geely GX2 Panda Crossover geworden... Bilder folgen noch ;-) Und seit ein paar Tagen fahre ich hier ganz happy durch die Gegend und geniesse meine neu gewonnene Freiheit... :-)
Autofahren ist hier auch sowieso viel witziger als in Deutschland, weil man eigentlich alle paar Minuten irgendeinen Idioten auf der Strasse sieht, der kompletten Mist zusammenfaehrt.... echt unterhaltsam ;-)
Ich will euch aber natuerlich auch die Geschichte nicht vorenthalten, wie ich an dieses Auto gekommen bin. Letztes Wochenende habe ich mich naemlich mit meinem Makler und Katrin auf den Weg zum Autohaendler gemacht, um ein Auto auszusuchen und optimalerweise gleich mitzunehmen.
Wir sind also Vormittags ins Taxi gestiegen und bis ans andere Ende der Stadt gefahren, wo sich alle Automarken auf einem Gelaende tummeln. Dort angekommen hat man uns dann auch gleich freudig begruesst und wir haben uns die verschiedenen Autos angeschaut. Da ich ja vorher bereits im Internet ein bisschen gestoebert hatte, konnten wir recht zielgerichtet schauen. Trotzdem konnten wir von einem Auto, das im Showroom bei Geely stand, kaum die Augen lassen... aber eher vor Entsetzen als vor Bewunderung.... warum? Seht selbst ;-)
Man beachte vor allem die rosanen Sitzbezuege, die Hello Kitty Aufkleber (die uebrigens nicht nur vorne auf der Motorhaube zu finden, sondern schoen ueber das ganze Auto verteilt sind) und (!!!) die WIMPERN am Scheinwerfer.... die aus Plastik sind und tatsaechlich hervorstehen wie echte Wimpern.
DIE SPINNEN DOCH! :-D Na wer's mag.... bitteschoen....
Ich hab mir auf jeden Fall das Auto OHNE Wimpern angeschaut... und bin damit auch gleich mal gefahren.... was sich als extrem witzig herausgestellt hat.
Denn ein Vertreter des Autohauses ist immer mitgefahren... und ich habe natuerlich (weil mein Vertrauen in die Chinesischen Autos nicht wirklich unbegrenzt vorhanden ist) alles erstmal ausprobiert... inklusive vollgas geben und die anschliessende Vollbremsung.... da war der arme Autohausvertreter ein bisschen verunsichert und ihm war nicht mehr so ganz wohl mit mir als Fahrer :-D
Schoen war auch, als ich die Automatikversion ausprobiert habe.... und ebenfalls mal Vollgas gegeben habe... denn man muss ja auch wissen, wie sich das Auto anstellt, wenn man schnell mal jemand ueberholen muss. Kaum hatte ich allerdings das Gaspedal durchgedrueckt, hat der Motor so ein klaegliches Geraeusch von sich gegeben, dass er mir fast schon leid getan hat. Auf die Frage an den Autohaendler, was das denn fuer ein seltsames Gerausch sei lautete die Antwort lediglich: "na das ist doch normal, wenn sie das Gaspedal so weit durchdruecken, das darf man ja auch nicht machen"..... OHNE WORTE!
Dazu muss man wissen, dass Chinesen das Konzept des Schnellfahrens gaenzlich unbekannt ist (Taxifahrer ausgenommen).... allerdings fahren auch die Taxifahrer so Untertourig mit ihrem Auto, dass man jede Sekunde Angst haben muss, das Auto sauft gleich ab..... bei nicht-Taxifahrern passiert das uebrigens staendig... sehr witzig anzuschauen. Und selbst mit Automatik schleichen die Chinesen vom Stand ganz langsam and und haben nach ca. 30 Sekunden ein angenehmes Schneckentempo erreicht.
Da ist es natuerlich voellig unwichtig bei einem chinesischen Auto, ob der Motor das aushaelt wenn man das Gaspedal mal ganz durchdrueckt... auf so eine bescheuerte Idee kommt ja auch kein normaler Mensch :-D
Gut, damit war also klar, dass die Automatikversion definitiv nicht gekauft wird. Ich hatte mich dann letztendlich fuer eine normale Gangschaltung entschieden.... und dann haben wir uns in den "talking business" Raum verzogen... der ist ganz wichtig in jeder chinesischen Firma... und dort haben der Makler und der Autohaendler dann geschlagene 2h ueber alles moegliche geredet.... keine Ahnung ueber was wirklich.... mein Beitrag war ab und zu mal eine Frage oder ein Nicken oder Kopfschuetteln.
Letztendlich hatten wir den Haendler dann auf einen akzeptablen Preis runtergehandelt... aber dann war das ganze natuerlich noch nicht beendet. Um den Kaufvertrag fertig zu stellen, braucht es natuerlich nochmal 1h.... dann muss man sich um das Nummernschild kuemmern... und dazu braucht man (was fuer ein Schwachsinn) eine Uebersetzung des Reisepasses (!)
Also hier hat mein Verstaendnis dann komplett ausgesetzt... ich kann ja verstehen, wenn man alle deutschen Dokumente ins chinesische Uebersetzten lassen muss..... aber ein Reisepass ist doch jetzt wirklich ein international anerkanntest Dokument... was gibts denn da zu uebersetzen?
Aber irgendeiner hat sich diese Regel halt mal ausgedacht ohne richtig nachzudenken... und seitdem ist sie halt so. Naja... wir also losgefahren um eine Uebersetzung machen zu lassen. Das kann natuerlich auch nicht irgendeiner machen... das muss schon eine Agentur sein, die einen offiziellen roten Stempel draufmachen kann.
Als wir das dann endlich erledigt hatten gings zurueck zum Autohaus, voller Hoffnung das jetzt endlich alles erledigt sei und ich mein Auto haben kann......
Aber... nix wars... den aus irgend einem Grund verhindert die chinesische Regierung vehement, dass man als Auslaender in China groessere Summen Geld ausgeben kann.... das verstehe wer will, ich tus nicht.
Es stellte sich naemlich heraus, dass man definitiv nicht ueberall mit einer auslaendischen Kreditkarte zahlen kann... eigentlich fast nirgendwo... nur in internationalen Hotels und Restaurants....
Cash darf man von seinem auslaendischen Konto auch nur begrenzt abheben.... und das liegt nicht etwa an dem Limit der deutschen Bank, sondern an dem Limit, dass einem die chinesische Bank vorgibt... da kann man auch garnichts dran aendern, nicht mal mit einem Kopfstand. Das schoene ist, dass es nicht nur Tageslimits von 1000 EUR gibt, sondern auch gleich noch ein Wochenlimit von 3000EUR, und wenn ich noch ein paar mal abgehoben haette, haette ich das Monatslimit bestimmt auch noch gefunden...
*Kopfschuettel*... da behauptet China von sich die groesste und tollste Wirtschaft der Welt zu sein, die sich ja so toll entwickelt.... sie wollen aber anscheinend absolut kein Geld von uns haben.... *grummel*
Naja... das hiess also fuer mich, ohne Auto nach Hause fahren und erstmal brav warten und wieder zum Geldautomaten tingeln um taeglich cash abzuheben. Da war ich schon ganz schoen frustriert...
Aber irgendwann ging die Zeit auch vorbei und ich hab voller Stolz mein neues Auto abholen koennen (die Aktion hat sich uebrigens auch wieder ueber Stunden hingezogen... es geht halt nichts schnell hier in China).
Super war uebrigens auch noch die abschliessende Aktion des Autohaendlers. Denn das Auto hat ein Navi integriert... das ist natuerlich nur auf chinesisch, aber dass ich in 200m rechts abbiegen soll verstehe ich zur Not auch auf chinesisch... und so wollte ich, dass er mir meine Heimadresse einprogrammiert.
Der Versuch ist natuerlich gruendlich in die Hose gegangen... das Navi hat sich naemlich nicht einschalten lassen. Und so hat der kleine Autohaendler eine halbe Stunde am Navi rumgedrueckt und mit 10 Leuten telefoniert ehe er rausgefunden hat, was ich schon nach 30 Sekunden geahnt hatte.... die SD Karte mit dem Kartenmaterial war schlicht und ergreifend nicht drin. Unglaublich.... und vorraetig hatte er die natuerlich auch nicht. Er wollte sie mir am naechsten Tag vorbeibringen... was jetzt schon wieder 4 Tage her ist....
Ja hat der geglaubt, ich merke das nicht?
Auf jeden Fall ist der Stress jetzt erstmal vorbei... und ich habe endlich mein tolles kleines Auto, mit dem ich auch schon fleissig Suzhou erkundet habe :-) Ein wirklich tolles Gefuehl.
Und die Geschichte mit dem Autokauf ist im Nachhinein auch einfach nur Lustig und definitiv eine tolle Story, um sie weiterzuerzaehlen ;-)
Jetzt muss ich auch nur noch 2 Tage durchhalten (wir muessen Samstag und Sonntag arbeiten)... und dann habe ich eine Woche frei.... genau genommen haben wir Feiertage von Mo-Mi.... wobei Mi der eigentliche Feiertag ist, und Montag und Dienstag frei sind, da wir ja am Wochenende arbeiten.
Bedeutet aber im Endeffekt einfach nur, dass man mit zwei zusaetzlichen Urlaubstagen ganze 6 Tage irgendwo hinfliegen kann.... als ich das vor ein paar Wochen realisiert hatte, habe ich mich natuerlich gleich in die Planung gestuerzt, um das Projekt "Geburtstag am Strand feiern" in die Tat umzusetzen.
Leider haben sich keine weiteren Teilnehmer fuer das Projekt finden lassen.... aber besser alleine am Strand als garkein Strand ;-)
Also habe ich kurzentschlossen einen Flug nach Langkawi, Malaysia gebucht und das dazugehoerige Beachfront Hotel..... am Montag gehts los... und ich freue mich schon wie sau :-)
Und damit auch alle noch ein bisschen neidisch werden duerfen... da gehts hin:
![]() |
| Meritus Pelangi Beach Resort auf Langkawi.... ganz nett, oder? ;-) |
So, damit melde ich mich offiziell ab.... mehr Neuigkeiten gibts dann nach dem Strandurlaub :-)
Sonnige Gruesse aus Suzhou!









