Montag, 13. Februar 2012

Neues Jahr, neues Glück....

so sagt man doch immer, oder? Und genau in diesem Sinne habe ich das neue Jahr auch begonnen. Aber wollen wir von Anfang an erzählen...

Denn pünktlich zu Weihnachten war endlich die wohlverdiente Auszeit da... und ich durfte am 22. Dezember wieder nach Deutschland fliegen und ganze 6 Wochen in der Heimat bei meinen Eltern verbringen. Die meisten anderen Expats in Shanghai hatten wohl genau die gleiche Idee. Denn sowohl der Flughafen als auch das Flugzeug selbst war gefüllt mit Expats.... nur von Chinesen war weit und breit keine Spur. Auch mal ein Erlebnis wert :-)

Der Weihnachtsbaum... und
endlich kein blinkender
Plastikbaum sondern echter
Tannengeruch :-)
Und ich muss ehrlich sagen, es ist mir nicht wirklich schwer gefallen, Suzhou für eine so lange Zeit den Rücken zu kehren. Das liegt aber nicht etwa daran, dass es mir in Suzhou nicht gefällt. Aber der Winter hier wird definitiv nicht meine liebste Jahreszeit. Die Temperaturen sind zwar nicht so tief wie in Deutschland, dafür ist es aber umso feuchter, und die Kälte kriecht in alle Ritzen.... wäre ja auch alles nicht so schlimm, wenn die Sache mit der fehlenden Heizung im Büro nicht wäre ;-) Es kam mir also garnicht ungelegen, dass ich diesem frierenden Elend für 6 Wochen entkommen durfte. Es ist zwar auch jetzt noch nicht wirklich wärmer... aber wahrscheinlich wird das ganze schon in zwei Wochen deutlich besser und der Frühling kehrt endlich ein. Zumindest hoffen wir das alle :-)

Mit Mama auf dem Weihnachtsmarkt
Weihnachten daheim war auch wirklich schön, vor allem, da man eben alle seinen Lieben wieder mal sehen konnte... und Mama's Küche ist natürlich auch nicht zu verachten :-)
Ich musste aber auch lernen, dass das Expatleben zu Besuch in der Heimat auch ganz schön stressig sein kann. Denn kaum war ich nach Weihnachten den ersten Tag im Büro, wollte Gott und die Welt ein Meeting mit mir und die 3 Wochen im Büro wollten sinnvoll genutzt werden. Die Erholung blieb in diesen Wochen also eher aus.... aber Spass hats trotzdem gemacht :-) Und ich konnte auch endlich mal wieder meine Tanzschuhe anziehen und ein bisschen die Hüften schwingen.... ihr glaubt garnicht, wie gut das getan hat.

Stubaier Gletscher bei -25 Grad und Sonne :-)
Und das Beste kam erst noch... denn die letzte Woche habe ich zusammen mit meinen Eltern im Stubaital beim Skifahren / Boarden verbracht. Mein höchstpersönliches Paradies auf dieser Erde.... Schnee auf 3200m Höhe :-) Eine Woche lang richtig ausspannen und alles vergessen... ich habs sogar geschafft nicht einmal auf mein Handy zu schauen.... hab die Welt einfach ausgesperrt :-)
Allerdings hat die Luft aus Sibirien nicht mitbekommen, und sie ist trotzdem zu uns ins Stubaital geströmt. Ich bin also eingepackt wie ein Michellinmännchen bei -25 Grad und Wind auf dem Gletscher rumgesaust und habe auf dem Board ordentlich Schnee gefressen. Ich bin auch zum ersten mal wirklich abseits der Pisten gefahren...zusammen mit einem Privatlehrer... ein wirklich geniales Erlebnis das riesig Spass gemacht hat, auch wenns ab und zu Überwindung und am nächsten Morgen einen heftigen Muskelkater gekostet hat :-)
leckeres Essen im Hotel
Selbige Luft hat aber ein paar Tage später auch dazu geführt, dass der letzte Tag abenteuerlicher verlaufen ist als geplant. Mama und ich saßen nämlich schon auf gepackten Koffern und haben nur noch auf den Papa gewartet, damit wir endlich alle sieben Sachen ins Auto laden können. Der hat sich am Morgen nämlich ohne ein Wort zu sagen aus dem Staub gemacht.... als dann allerdings Minute um Minute ins Land ging, haben wir uns doch gewundert. Wir also die Koffer aus dem Zimmer geräumt, da ja das Hotelzimmer pünktlich um 11 Uhr leer sein musste. Und kaum haben wir den ersten Koffer ins Foyer gebracht, bringt uns eine Mitarbeiterin des Hotels auch schon die freudige Nachricht:
"Ihr Vater hat angerufen. Er wollte das Auto warmfahren, aber es geht wohl immer wieder aus. Ein Mitarbeiter von uns ist schon auf dem Weg zu ihm. Der Diesel ist eingefroren".....
Aha.... alles klar... hört sich ja vielversprechend an. Vor allem da mein Flieger nach Shanghai ja am nächsten Abend starten sollte und ich dringend zurück nach Stuttgart musste. OH  JE OH JE!

Boarding away.... 
Das Ende vom Lied war dann, dass wir nach einer mehrstuendigen Aktion und ein paar abgefrorenen Ohren das Auto endlich von einem lokalen Autohaus abschleppen lassen konnten und es in seiner warmen Garage ein Plätzchen zum auftauen gefunden hatte. Glück gehabt nenn ich dass, denn der ADAC war völlig überlastet, und selbst als wir endlich jemand telefonisch erreicht hatten, konnte der freundliche Herr uns leider auch nicht weiterhelfen. Aussage: das ist hier eine Naturkatastrophe! Super.
Der arme lokale Abschlepper war übrigens zu dem Zeitpunkt auch schon mehr als 24 Stunden im Dienst, und die Schlange an liegen gebliebenen Autos wurde nicht weniger. Arme Sau. Grenzt also fast an ein Wunder, dass er uns so schnell helfen konnte....

Aber um 18:00 Uhr Abends sind wir dann mit 8h Verspätung doch noch in Richtung Heimat aufgebrochen.... zwar völlig Erschöpft aber doch sehr erleichtert.
warten auf dass das Auto auftaut :-)
Stunden später stand ich dann daheim vor meinem Computer und konnte meinen Augen nicht trauen... der Flieger geht ja garnicht am nächsten Abend, sondern schon um 12:00 Uhr Mittags... WAAAAAAAS????? Das können die doch nicht einfach machen :-D Ich weiss auch nicht, wer auf die Idee kam, dass der Flieger erst Abends geht. Dahin ist also ein gemütlicher Montag, an dem ich noch in Ruhe meine zwei Koffer packen und mich von meinen Eltern verabschieden kann.
Nach einer nächtlichen Kofferpackaktion und einem schweren, tränenreichen aber kurzen Abschied bin ich dann doch noch heil und mit allen meinen Sachen im Flieger gesessen.... und auf gehts wieder Richtung Shanghai.

PUH, ich kann euch sagen, die Aktion hätte ich nicht wirklich gebraucht. Aber manchmal kann man es eben einfach nicht beeinflussen :-)
Ich habe Stuttgart mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen... auf der einen Seite werden mir natürlich Eltern, Freunde und Tanzen sehr fehlen. Auf der anderen Seite habe ich mir aber auch ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr genommen, und ich bin fest entschlossen diese Umzusetzen :-)

Endlich mehr Sport...
weniger Party und Alkohol...
doch noch irgend eine Art von Tanzschule finden...
den Führerschein in China machen und einen kleinen Chery QQ kaufen, damit ich wenigstens ins Büro fahren kann und nicht bei Wind und Wetter ein Taxi suchen muss....
mehr gesunde Sachen kochen und essen.....
Ein Trip zu IKEA und endlich meine Wohnung gemütlich dekorieren....
Eine Reise nach Tibet...
Den Oktober an einem Traumstrand verbringen...
Mehr von der chinesischen Kultur erfahren...

Und dann freue ich mich natürlich auch darauf, dass es hier in ein paar Tagen endlich Frühling und wieder wärmer wird.

Alles in Allem bin ich fest entschlossen, hier ein tolles Jahr 2012 zu verbringen :-)

Der Trip zu IKEA ist übrigens schon erledigt... und ich kann euch sagen, ich habe noch NIE in meinem ganzen Leben... nicht mal in einem chinesischen Supermarkt... mehr Menschen auf einem Haufen gesehen als an diesem Samstag Nachmittag im IKEA in Shanghai :-D Die ultimative China Feuerprobe. Wer das tolerieren kann, hält alles aus :-D Katrin und ich haben uns aber geduldig durch die Massen gedrängelt und sind zwar völlig kaputt aber mit einem vollen Auto nach Suzhou zurückgefahren :-) Und meine Wohnung zieren jetzt ein toller lila Teppich und passende accessoires :-)

In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes, erfolgreiches und gesundes Jahr des Drachen!
LASST ES KRACHEN :-)