Montag, 17. Oktober 2011

Das Paradies auf Bali.... und das unfreundliche Erwachen danach...

Nach den drei sehr abenteuerlichen Tagen in Bangkok haben Fabian und ich uns echt auf den Strand und ein bisschen Ruhe gefreut. Nach weiteren 4h Flug war es dann auch endlich soweit.... wir sind auf Bali angekommen. Und wie man das von TUI so kennt, ist alles wie am Schuerchen gelaufen.... wir wurden vom Flughafen abgeholt und in ein wirklich traumhaftes Hotel gebracht....

Der Strand war toll, das Essen unglaublich lecker, die Cocktails inklusive, und die Sonne hat sich auch oefters blicken lassen. Alles in allem also ein toller Urlaub. Und so haben wir uns dann auch nur vom Zimmer zum Fruehstueck, zum Strand, an die Poolbar und wieder zurueck an den Strand bewegt ;-)
Lasst einfach die tollen Bilder auf euch wirken... die sagen in dem Fall sowieso mehr als tausend Worte :-)



















Nur an einem Tag haben wir uns dann doch noch fuer einen Ausflug entschieden, denn der hat wirklich toll geklungen. Ein Tag auf dem Katamaran, der einen innerhalb von 2h auf die kleine Insel Nusa Lembongan bring, inklusive versteckter Bucht, strahlend weissem Sandstrand und einem genialen Korrallenriff zum Schnorcheln.... wirklich einfach nur traumhaft.
Und auf dem Rueckweg hatten wir dann noch ordentlich Wellengang, und wir haben auf dem Katamaran ordentlich Spass gehabt... und natuerlich waren danach alle Nass :-)
Aber auch hier gilt.... die Bilder sind einfach genial... anschauen, anschauen, anschauen :-)

Und in dem Netz da vorne lag ich auch :-)











Eine Seetangfarm auf Nusa Lembongan


... nochmal Seetangfarm... lecker lecker Seetangsalat :-/



In der Nacht gabs dann allerdings ein boeses Erwachen. Ich hatte bereits am Tag davor leicht Ohrenschmerzen, und in dieser Nacht sind sie so stark geworden, dass ich vor Schmerzen geschrien habe. Voellig fertig haben wir dann am naechsten Morgen den Arzt gerufen, der mir dann einen Cocktail aus Antibiotika, Ohrentropfen und starken Schmerzmitteln verschrieben hat. Seine Diagnose: Gehoergangsentzuendung... der Rueckflug sei kein Problem... einfach brav Medikamente nehmen und alles wird gut....

Die Medikamente haben dann auch tatsaechlich geholfen und die Schmerzen sind langsam besser geworden. Auch das Fliegen war dann nicht wirklich ein Problem.
Allerdings sind zwar die Schmerzen irgendwann weg gewesen, allerdings wurde das Hoervermoegen garnicht besser.... und so bin ich nach einigen Tagen wieder zum Arzt...
Da kam dann die Ernuechterung: ich habe ein ziemlich grosses Loch im Trommelfell, daher kann ich auch nur noch sehr schlecht hoeren. 

Heute wurde mir dann vom HNO im Krankenhaus in Shanghai entgueltig bestaetigt, dass das Loch schon sehr gross ist, und ich zu spaet beim Arzt war. Super. 
Die einzige Hoffnung: das Trommelfell waechst von selbst wieder zusammen. Aber aufgrund der Groesse der Verletzung und der Tatsache, dass ich so spaet beim Arzt war, stehen die Chancen hier eher gering. 

Heisst im Klartext: wenn es nicht besser wird muss ich zurueck nach Deutschland, um mich dort operieren zu lassen. Denn das internationale Krankenhaus in Shanghai hat die Instrumente dazu nicht, und in ein lokales chinesisches Krankenhaus kriegen mich keine 10 Pferde.
In so einem habe ich 2 Hoertests machen muessen, da auch hier die Instrumente gefehlt haben... und mich hats fast rueckwaerts wieder rausgeschlagen bei den Zustaenden. Ich habe nichts angefasst und wollte mich nicht mal auf die Stuehle setzen..... das war ein wirklicher Schock...

Jetzt heisst es also: hoffen, dass mein Koerper ein Wunder vollbringt... das war jetzt natuerlich nicht die Art von Souvenir, die ich unbedingt aus Bali mitbringen wollte....

So, jetzt seid ihr alle mal wieder auf dem Laufenden.... bis zum naechsten Mal :-)

Adventure Bangkok.... Part II

so.... jetzt komm ich endlich mal wieder dazu, meinen Blog zu schreiben. Die letzten Tage ging es sehr drunter und drueber.... aber dazu ein ander Mal.... ihr seid ja alle auch noch neugierig, wie es in Bangkok weiterging.....
Wat Arun vom Boot aus

Am naechsten Tag sind wir dann zumindest halbwegs frueh aufgestanden und haben uns dann auf den Weg in Richtung Altstadt Bangkok gemacht. Zum Glueck hat direkt vor unserem Hotel gleich der Skytrain gehalten, so dass wir gleich einsteigen konnten. Der hat uns dann an das Ausgangspier des Chao Phraya gebracht, dem grossen Fluss, der durch Bangkok fliesst. Denn aufgrund des absoluten Verkehrschaos und dem konstanten Stau, der auf Bangkoks Straßen herrscht, ist man hier auf dem Wassertaxi am besten aufgehoben. Das haben wir die naechsten zwei Tage dann auch ausgiebig genutzt, um all die tollen Sehenswuerdigkeiten zu erreichen.

Allerdings muss man gewarnt sein, wenn man das Boot mit der orangenen Flagge erwischt... denn das ist das Expressboot. Warum Express? Nicht etwa, weil es schneller faehrt.... nein. Es gewinnt die Zeit dadurch, dass es nicht ueberall anhaelt, aber vor allem auch dadurch, dass der Anlegevorgang optimiert wurde, natuerlich unter Ausserachtlassung saemtlicher Sicherheitsbeduerfnisse eines westlichen Erdenbuergers. Das funktioniert dann naemlich so:
Der Steuermann sitzt vorne oben im Boot. Hinten ist dann nochmal einer, der eine ziemlich laute Trillerpfeife in der Hand hat und diese auch ausgiebig nutzt, um mit den witzigsten Geraeuschen dem Steuermann entsprechende Hinweise zu geben. Das Boot dockt sozusagen mit dem "Hintern" am Pier an.... und dazu springt der Trillerpfeiffenjunge samt Tau auch schon aufs Pier, wenn das Boot noch ca. 2m davon weg ist. Dann haengt er sich mit seinen ganzen 60 Kilo, die er maximal auf die Waage bringt, in das Schiffstau. Und dann muss der, der gewillt ist auszusteigen, auch schon aufs Pier springen, bei schwankendem Abstand von 0-150cm zwischen Boot und Pier. Sollte man sich in den folgenden 10 Sekunden nicht zum Springen durchringen koennen, faehrt das Boot auch schon weiter...
:-D :-D :-D :-D
Fabian und ich haben herzlich gelacht und haben Anlauf zum Sprung genommen ;-)

Und so sind wir waehrend unserer Tour zu geuebten Springern geworden...

Beim ersten Tempel angekommen, dem What Pho, hat uns auch erstmal ein Thailaender ordentlich reingelegt. Hat der uns doch glatt erzaehlt: "Der Tempel ist jetzt geschlossen, da muss man in 2 Stunden wiederkommmen. Solange koennten wir aber noch andere Sachen anschauen".... Also den ersten dieser Heinis haben wir ja noch ignoriert. Als uns das aber dann der Zweite erzaehlt hat, sind wir leider darauf reingefallen, und haben uns dann auch von dem netten, hilfsbereiten Thailaender in ein Tuk Tuk helfen lassen. ... naja, selten so gelacht :-D
Wir haben einen zehntklassigen Tempel und einen Goldhandel gesehen :-D.... aber: wir haben dadurch nur ca 30 Minuten verloren... und es war ganz witzig. Und diese Erfahrung sollte uns spaeter auch noch sehr nuetzlich sein. Wir haben uns also nicht zu sehr geaergert, haben ueber uns dumme Touristen gelacht, und haben uns dann What Pho angeschaut....

Und bevor ich hier viel erzaehle... lasse ich lieber die Bilder sprechen.....













Danach haben wir uns dann auf den Weg zum Koenigspalast gemacht.... nach gefuehlten 10km Fussmarsch in sengender Hitze, haben wir es dann auch endlich um die lange Palastmauer geschafft und hatten den Eingang schon im Blick.... 
Da haelt uns doch glatt ein Thailaender in Uniform an und erzaehlt uns, man koennte hier so nicht rein, wir waeren ja voellig falsch gekleidet. Wir muessen geschlossene Schuhe, lange Hose und langes Shirt anhaben, sonst ginge da garnichts..... und schon wieder wollte er uns freundlicherweise andere Attraktionen anbieten und hatte auch schon ein Tuk Tuk dastehen..... wir sollen doch morgen frueh wieder kommen.
Man muss auch sagen, er hat das noch geschickter angestellt als der erste Heini vor What Pho... vor allem da er eine offizielle Uniform anhatte..... aber ich hab mich nicht mehr reinlegen lassen.... 
Kann ja nicht sein, dass hier alle bei gefuehlten 50 Grad im Schatten so gekleidet antanzen..... wir sind also weitergegangen... und siehe da, man konnte sich Kleidung vor Ort umsonst ausleihen und auch Flip Flops waren kein Problem.... 
Und schon hat sich die erste Erfahrung mit dem Tuk Tuk schon wieder gelohnt, denn wir sind schlauer geworden. Denn das waere wirklich aergerlich gewesen... wir haetten dann keine Zeit mehr gehabt fuer den Koenigspalast und haetten den am naechsten Tag nicht mehr sehen koennen..... also: alles hat seinen Grund :-)

Und weiter gings in den Koenigspalast....














Am Abend sind wir dann noch kurz auf die KhaoSan Road getingelt: Shoppingparadies fuer alles was bunt und verrueckt ist... und der perfekte Platz um Menschen zu beobachten... ihr glaubt garnicht, was da fuer Voegel rumlaufen.... da wird einem sogar nach Stunden Menschenbeobachtens nicht langweilig :-D


Khao San Road



Und da das letzte Wassertaxi schon um 7 gefahren ist, waren wir dann auch relativ frueh wieder im Hotel. Und weil man in Bangkok die Naechte ja auch nicht im Zimmer verbringen kann, sind wir natuerlich gleich wieder losgezogen... und diesmal haben wir und das Rotlichtviertel aus der Naehe angeschaut. Und wenn ich aus der Naehe sage, dann meine ich auch: AUS DER NAEHE!
Denn wir haben uns in einen der Clubs getraut, in den single Maenner verschwinden und mit leichtbekleideter Thailaenderin wieder herausspazieren in Richtung Hotelzimmer.
Und: es war wirklich witzig. Das Schauspiel muss man wirklich mal gesehen haben. Da tanzen 30 mehr oder weniger lustlose Maedels in der Mitte auf dem Podest, und sind am BH durchnummeriert. Die Kellnerinnen agieren als Kupplerin, und kaum 10 Minuten im Club gewesen hat man schon so ein Nummerngirl an seiner Seite... dann muss man allen einen Drink ausgeben, und dann wird ueber den Preis verhandelt. Waehrenddessen reibt sich das Nummerngirl natuerlich noch lasziv an dem auserwaehlten Herren und saeuselt ihm Sauerreien ins Ohr... und dann spazieren die Zwei auch schon zusammen aus dem Etablissement..... SEHR UNTERHALTSAM :-D

Irgendwann wird allerdings auch das langweilig.... und wir haben uns auf den langen Weg zurueck ins Hotel gemacht ....... ganz alleine.... :-D

Den dritten Tag haben wir dann ganz entspannt angehen lassen. Den Weg zum Fluss kannten wir ja jetzt schon, und im Springen hatten wir auch schon Uebung.... und so sind wir voellig stressfrei bei Wat Arun angekommen, einem sehr alten und durchaus beeindruckendem Tempel.
DENN: um ihn zu besteigen, muss man eine Treppe rauf, die den Namen Treppe eigentlich schon garnicht mehr verdient hat. Die ging so dermassen steil nach oben, dass man fast schon ein Kletterseil braucht.... aber ich glaube das Bild sagt schon relativ viel:




Und nach dem Schock, geniesst Wat Arun :-)

















Und nachdem wir uns oben ein bisschen den Wind um die Nase haben wehen lassen und endlich den Mut zum Abstieg zusammengekratzt hatten (und nochmal... GOTT WAR DAS STEIL!)....sind wir wieder ins Boot und in Richtung Khaosan Road gefahren... und haben uns diesmal Stunden Zeit gelassen um gemuetlich was zu Essen und zu Trinken, Menschen zu beobachten... und natuerlich EINKAUFEN zu gehen :-) 


... auf der Khaosan Road... Paradies mitten in Bangkok :-)




Und so ist der dritte Tag dann auch ausgeklungen, und am naechsten Tag hiess es wieder: um 4 Uhr aufstehen, um den Flieger Richtung Bali zu erwischen....

ABER: der Strand hat schon gerufen, und da macht man sowas doch gerne :-)

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Adventure Bangkok... Part I

Sawasdee Kha :-)

So, klein Anja meldet sich zurueck aus dem Traumurlaub... der natuerlich wie immer viel zu kurz war. Mitgebracht hab ich  viele Einkaeufe aus Bangkok, ne Menge Sand im Koffer aus Bali... und natuerlich viele tolle Eindruecke :-) Ich werde versuchen hier alles niederzuschreiben... kann allerdings aufgrund der Masse der Dinge ein bisschen dauern.... anfangen werde ich mal mit unserer Hinreise und Bangkok.... lasst euch ueberraschen :-)

Der Start in den Urlaub war allerdings erstmal ein bisschen unangenehm. Denn da wir (=Fabian und ich. Der war auch mit um Urlaub) moeglichst viel Zeit in Bangkok haben wollten, haben wir Schlaukoepfe doch glatt den Flug um 7:30 Uhr morgens gebucht, ohne nochmal genau darueber nachzudenken, was das eigentlich bedeutet. Im Klartext heisst das naemlich, Abfahrt in Suzhou um 4:30Uhr, aufstehen um 3:30Uhr. WELCHER DEPP HAT SICH DENN DAS WIEDER AUSGEDACHT? Wenn ich den erwische.....*lach*
Na so schlimm wars aber nicht. Wir mussten uns ja nur hinten ins Auto plumsen lassen und konnten weiterschlafen. Gefuehlt hat die zweistuendige Fahrt nach Shanghai dann nur 10 Minuten gedauert... :-) Hatte auch was..... noch kurz einchecken... und ab in den Flieger.... Sonne wir kommen :-)

Ahhh... halt... da war was. Sonne? Kurz vorher haben wir naemlich mitbekommen, dass in Bangkok gerade Hochsaison fuer die Regenzeit ist, und wir haben dann schon das schlimmste befuerchtet. 3 Tage nur Regen in Bangkok waeren naemlich eher suboptimal gewesen. Aber: wir hatten Glueck. Denn Regenzeit heisst nicht gleich, dass es jeden Tag den ganzen Tag regnet. Sondern meistens handelt es sich um ein oder zwei Stunden am Nachmittag, in denen es dann halt regnet. Und dann hoerts auch schon wieder auf. Allerdings..... Regen konnte man das fast schon nicht mehr nennen. Sinflut waere eher das richtige Wort gewesen.... denn wenn es dann mal geregnet hat, dann aber richtig. Jeder der das Pech hatte und sich noch nicht ins Trockene retten konnte, war innerhalb von Sekunden auf die Knochen durchnaesst. Wir habens aber zum Glueck jedes Mal rechtzeitig mitbekommen und uns ins naechste Restaurant gefluechtet und von da aus den Regen beobachtet. Hat uns also zum Glueck nicht weiter gestoert :-)

Das nenne ich mal richtigen Regen....2 Sekunden draussen und man ist nass bis auf die Knochen...

... und noch mehr Regen, Regen, Regen...


Und Sonne haben wir dann doch auch noch genug abbekommen. Es war naemlich verdammt schwuel, und VERDAMMT heiss in Bangkok. Und wenn dazu dann noch die Sonne rausgekommen ist, bin sogar ich fast vor Hitze eingegangen. Und das will schon was heissen ;-)

Aber... ob Regen oder Sonne... wir haben uns von unserem Plan nicht abbringen lassen, eine tolle Zeit in Bangkok zu verbringen. Der erste Tag war auch schon fast vorbei, als wir im Hotel angekommen sind. Schuld ist die Einwanderungsprozedur im Flughafen.... man steht EWIG in der Schlange.... und zwar wirklich EWIG.
Und dann sind wir erstmal durch den Flughafen geirrt und haben den offiziellen Taxistand gesucht. Aber auch das ist uns gelungen, und uns wurde gleich mal ein GRELL PINKES, sehr altes, eigentlich schon durchgerostetes Taxi zugewiesen :-D.... nun gut... hilft ja nichts... sind wir ja aus China gewoehnt (ausser der Tatsache natuerlich, dass das Taxi pink war. Zeigt aber wieder nur, wie feminin die Thailaender alle sind *lol*). Allerdings haben wir uns dann schon kurz gewundert, als wir auf der Schnellstrasse waren... denn wie schnell das Auto wirklich gefahren ist, konnte nachher keiner mehr sagen, auch der Taxifahrer nicht. Denn die Tachonadel ist wie wild zwischen 100kmh und 160kmh hin und her gewackelt.... und zwar innerhalb weniger Sekunden :-D.... sehr abenteuerlich auf jeden Fall ....


Pinkes Taxi in Sukumvhit.... unseres vom Flughafen war allerdings mindestens doppelt so alt :-D... wenn das ueberhaupt reicht...

Aber wir habens geschafft... und sind dann auch gleich ohne gross Koffer auszupacken losmarschiert. Denn man konnte zu Fuss das Vergnuegungsviertel von Bangkok erreichen: die Sukumvhit und alle ihre vielen Nebenstrassen (Soi's genannt). Naja, zumindest sind wir jedes Mal zu Fuss gelaufen... und haben uns jedes Mal aufs Neue wieder gewundert, wie weit der Weg doch wirklich ist :-D
Dort angekommen haben wir uns erstmal ins Gewusel gestuerzt und sind saemtliche Ecken abgelaufen.... da gibt es alles moegliche an der Strasse zu kaufen... von leckerem Essen ueber unidentifizierbares und ekliges und natuerlich jede Menge gefaelschte Waren, Schals, Kleider und andere Sachen :-)... Dort ist auch das Rotlichtviertel und klein Istanbul zu finden..... zwei wirklich witzige Seitenstrassen mit interessanten und teilweise gruseligen Gestalten :-D....  natuerlich mussten wir alles ganz genau inspizieren...

Eine Strasse nach der anderen haben wir uns vorgenommen, und immer kurze Stops in einem Restaurant oder einer Bar eingelegt... und haben es uns mit Essen und Trinken gut gehen lassen.

Sau scharf... aber richtig lecker!!!!... Thai Curries... unserem Magen haben wir einiges zugemutet in den drei  Tagen. Aber es hat sich auch gelohnt :-)
Das Restaurant mit den leckeren Curries... seeehr gemuetlich :-)


Zu spaeter Stunde sind wir dann natuerlich auch wieder ins Rotlichtviertel und haben uns die "Fleischbeschau" dort zu Gemuete gefuehrt. Sehr sehr lustig anzuschauen, wie in einer Bar die Maedels wie die Huehner auf der Stange sitzen und auf ihre Chance warten. Und wenn sie auch nur einen Hauch dieser Chance riechen, dann schmeissen sie sich natuerlich gleich richtig ins Zeug ;-)... wenn ihr wisst, was ich meine :-D
Wir haben uns an dem Abend aber nur in die Auslaeufer dieses Schauspiels getraut... fuer die richtig harten Sachen mussten wir erst noch unseren Mut zusammenkratzen. :-D

Red Lips oder doch lieber Pretty Lady?... nein? keins der Beiden? da waren auch noch Lollipop und Nasty Girls zur Auswahl... und noh vieeeeel viel mehr ;-)

Als wir dann voellig platt den Heimweg zum Hotel auch noch hinter uns gebracht hatten, sind wir erstmal tot ins Bett gefallen und haben uns ausgeschlafen.... denn am naechsten Morgen sollte es ja in Richtung Altstadt gehen.... auf ins Wassertaxi und zu den ganzen Sehenswuerdigkeiten.... aber das erzaehle ich beim naechsten Mal....